wir machen was unterstützt Sie wirksam auf Ihrem Weg in der Erste-Familie vom Einstieg über den Aufstieg bis zur Pension.
Lesen Sie weiter – einige Beispiele:
✓ Speziell für Lehrlinge:
- bessere Einstufung im Gehaltsschema
- Einführung Bekleidungszuschuss
- Dienstfreistellung für Führerscheinprüfung
✓ Speziell für neue Mitarbeiter:innen:
- Überprüfung von Einstufung und Vordienstzeitenanrechnung
- Hilfe bei Verlängerung befristeter Dienstverhältnisse
- Unterstützung bei Ausbildung und Prüfungen
✓ Speziell für erfahrene Mitarbeiter:innen:
- Durchführung von Gehaltschecks
- Überprüfung finanzieller Auswirkung nach Karrieresprüngen, Prüfungen, Arbeitsplatzwechsel, Versetzungen
- Unterstützung bei Lehrgängen und Hearings
✓ Speziell für Frauen:
- Analyse des Einkommensunterschieds und Prüfung von Avancement- und ELZ/Bonus-Vergaben auf Geschlechterunterschiede
- Verbesserung Karenzzeitanrechnung für Einstufung und Pensionskassen-Einzahlung
- Ausbau von Führung in Teilzeit und Interimsführung (Zwischenlösung bis zur Rückkehr aus Karenz)
✓ Speziell für Vertriebs-Mitarbeiter:innen:
- Vereinfachung im Zertifizierungs-/Rezertifizierungs-Prozess
- Verbesserung der Regelung für die Ausbildungskostenrückerstattung
- Anstoß zur Ressourcenerweiterung in der Foyerbetreuung
✓ Speziell für Mitarbeiter:innen aus anderen Ländern und dem Konzern:
- Beratung für Grenzpendler:innen
- Hilfe bei Verhandlung von Marktgehältern für nach Wien transferierte Personen
- Detaillierte Beratung zum österreichischen Sozialsystem
✓ Für Alle:
- Regeln zur Umstellung auf das Grading-System
- Wegfall der Beschränkung der Mitarbeiter:innen-Anzahl bei ELZ/Bonus
- Eskalationsmaßnahmen bei Nichteinigung über Ziele und Ergebnis der Beurteilung
Lesen Sie weiter wie Ihnen wir machen was
bei
⇐ Gesundheit & Familie und Beratung & Lösung ⇒
geholfen hat