Liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit viele von Euch uns erstmals das Vertrauen geschenkt haben, waren wir „fleißig“ und haben unsere Energie in viele Maßnahmen investiert, die zu Eurem Nutzen sind. Um diese lange Liste etwas lesbarer zu machen, haben wir eine grobe Voreinteilung, abhängig von Deiner/Ihrer Dienstzeit getroffen. „Grob“ deshalb, weil manche der Leistungen (z.B. das Bonangebot) allen einen Nutzen bringt (es sich aber trotzdem bei den „Jungen“ findet).
Fairerweise wollen wir an dieser Stelle auch festhalten, dass fast alle Entscheidungen einstimmig getroffen wurden und alle Listen mit großem Gleichklang für die Sache von uns Angestellten gearbeitet haben.
Ich bin „einer von den Jungen”
- MiniCampus und MiniTower und Unterstützung Kindergarten
- Betreuung an schulfreien Tagen und im Sommer
- Schulstartaktion – finanzielle Unterstützung für die Eltern
- Verbesserungen bei der betrieblichen Elternteilzeit und Anspruch auf die 4 Tage-Woche
- Rechtsanspruch für verbessertes Baby-Sabbatical
- Bekleidungszuschuss für Lehrlinge
- Bessere Einstufungs- und Umreihungslösungen für Lehrlinge
- Intensive, kompetente und vertrauliche Beratung; wirksame Intervention z. B. Gehaltscheck, Arbeitsplatzwechsel, Beurteilung, Arbeitszeit usw.
- Wesentliche Ausweitung der Serviceleistungen z. B. Ausweitung des Bonangebotes ( = enorme finanzielle Vorteile)
- Kleines Dankeschön durch den Betriebsrat z. B. zu Weihnachten, nach Filialumbau, bei besonderer Arbeitsbelastung, Hitze usw.
Ich bin schon länger im Unternehmen
- Verbesserungen bei der betrieblichen Elternteilzeit und Anspruch auf die
4 Tage-Woche - Verbesserung bei Karenzanrechnung für Einstufung, Pensionskasse
- Recht auf Pflegesabbatical und Pflege-TZ
- Wiedereingliederungsteilzeit-BV nach langer Krankheit inkl. Einbau gesetzliche Regelung
- Weiterentwicklung Betriebsvereinbarungen
- respektvoller Umgang am Arbeitsplatz
- Diverse Betriebsvereinbarungen, (z.B. Datenschutz, Arbeitszeit, Beurteilung)
- Neue Regelungen wie Freizeitoption, Jubiläumsgeld und bonifizierte Gleitpension
- Strategischer Dialog mit dem Management und Experten zu Veränderung Geschäftsmodell, Digitalisierung, Qualifizierung
- Einrichtung einer Arbeitsstiftung
- Eigeninitiative Analysen z.B. Richtige Einstufung der MA, Kontext Eintritte – Austritte, Betrauungen, Befristungen, Einkommensunterschiede usw.
- Obst für Filialen
- Parkplatzangebot WMW
- Betriebsausflüge
Ich bin ein „Urgestein“
- Verbesserung bei Karenzanrechnung für Einstufung, Pensionskasse
- Maßnahmen aus dem Gesundheits-Euro und Rehafonds und EWS
- Möglichkeit aus gesundheitlichen Gründen das Überstundenpauschale zu reduzieren oder einzuschleifen
- Evaluierung gesundheitlicher Belastungen und Ressourcenbedarf bei Überschreitung der gesetzlichen Höchstarbeitszeit
- umfangreiches und transparentes Maßnahmenbündel für Teilzeit, Freizeit, Vorpensionslösung, beruflicher Neuorientierung.
- Führung in Teilzeit, Interimsführung
- Ehrung der Jubilare
- Begleitung bei Einsatz neuer Arbeitsmittel, Arbeitsmethoden, Arbeitsorganisation