Mein Einkommen

Mein Einkommenmehr Geld im Börsel

wir machen was fordert einen fairen Anteil der für die Mitarbeiter:innen am „Wohlstand für alle“ und hilft Ihnen Kosten zu sparen.

✓ Transparenz und Fairness

  • Regelmäßiger Gehalts- und Laufbahncheck
  • Offenlegung Durchschnittsgehalt und Marktwertbandbreiten
  • Bereitstellung von Berechnungstools (z.B. Steuerrechner, Gehaltsrechner)

✓ Berufliche Weiterentwicklung

  • Ausbau der Fachkarriere
  • Wirksame Frauenförderungsmaßnahmen zur Schließung der Einkommensschere
  • Keine Karriereunterbrechung bei Auszeitvereinbarung

✓ Wahlmöglichkeit ausbauen

  • Einführung von Steuerspar-Initiativen
  • Zulagen und Überstunden in Zeit oder Geld
  • Einführung Komponenten-Essen in Kantine, Wahlmöglichkeiten für Filialen, Erhöhung Essenszuschuss

✓ Vereinbarkeit Beruf und Privatleben

  • Erweiterung der regelmäßigen Kinderbetreuungsangebote am Campus und Lösung für Filialen
  • Ausbau der Unterstützung für Eltern in den Ferien und an freien Tagen
  • Keine Karriereunterbrechung bei Karenzzeiten

✓ MitarbeiterInnen stärken

  • Anerkennung von Einsatz und Leistung
  • Mehr Fixgehalt – geringerer Anteil variabler Gehaltsbestandteile
  • Faire, verbindliche Bonus/ELZ-Vergabe

✓ Respekt und Wertschätzung am Arbeitsplatz

  • Respektvoller und wertschätzender Umgang der Generationen (z.B. berufliche Veränderung, Ausbildung)
  • Faire Entlohnung und Abgeltung von gestiegenen Lebenshaltungskosten
  • Einrichtung eines Social Care Managements für in- und ausländische Kolleg:innen

✓ Kosten sparen

  • Einführung Mobilitätsbonus (z.B. Zuschuss zur Jahresnetzkarte, Benzingutscheine, Parkplätze)
  • Keine Aliquotierung von Kostenbeihilfen nach Arbeitszeitfaktor
  • Ausbau der Mitarbeiter-Vorteile (z.B. Parkplätze, Einkaufsvorteile)

 

Kommentare sind geschlossen.